Sachsen-Anhalt

Winterliche Gefahren: Glätte und Schnee in Sachsen-Anhalt erwartet!

Am 28. Februar 2025 stehen die Bürger in Sachsen-Anhalt vor winterlichen Wetterbedingungen, die vom Deutschen Wetterdienst (DWD) vorhergesagt werden. Die Region wird voraussichtlich mit Neuschnee, insbesondere im Oberharz, konfrontiert, während sich eine kühle Meeresluft ausbreitet, die durch ein abziehendes Tiefdruckgebiet über Polen beeinflusst wird. In der Nacht zu Samstag können Temperaturen örtlich bis minus ein Grad fallen, und es besteht die Gefahr von Glätte, insbesondere in höheren Lagen.

Für den Freitag wurde ein wechselhaftes Wetter angekündigt. Gelegentlicher Regen sowie Graupelschauer und Schneeregen könnten Sachsen-Anhalt betreffen. Besonders im Harz sind bis zu drei Zentimeter Neuschnee möglich. Die Höchsttemperaturen werden zwischen zwei und sieben Grad liegen. In der darauffolgenden Nacht ist mit weiterem Niederschlag zu rechnen, der in Schneefall übergehen könnte, und es wird eine weitere Abkühlung erwartet, die das Risiko gefrierender Nässe erhöht. Diese Bedingungen könnten sowohl Autofahrer als auch Fußgänger betreffen.

Wetterprognose für das Wochenende

Am Samstag wird ein ungemütliches Wetter bis zum Mittag erwartet, mit Regen und Schneeregenschauern, die vor allem im Harz auftreten können. Nach der Mittagszeit soll der Niederschlag nachlassen. Die Temperaturen könnten in den meisten Gebieten zwischen vier und sieben Grad liegen, während im Harz Temperaturwerte von null bis vier Grad zu erwarten sind. Besonders in der Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen erneut und es besteht die Gefahr von gefrierendem Regen und Nebel.

Für Sonntag sind zunächst keine niederschlagsreichen Bedingungen vorhergesagt, allerdings bleibt die Temperatur unter dem Gefrierpunkt, mit Höchstwerten bis acht Grad. Auch in der Nacht zu Montag ist mit Frost und Nebelbildung zu rechnen. DWD führt an, dass die Temperaturen hier bis minus zwei Grad sinken können.

Kühlere Wetterlage bis Anfang nächster Woche

Der Montag verspricht zunächst einen klaren Himmel mit gelegentlichem Sonnenschein. Es wird eine niederschlagsfreie Periode erwartet, und die Temperaturen könnten bis zu zehn Grad erreichen, was eine merkliche Verbesserung gegenüber dem Wochenende darstellt. Die nächtlichen Tiefstwerte werden jedoch wieder auf bis zu minus zwei Grad fallen, begleitet von teils klaren Bedingungen und Nebel.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die kommenden Tage in Sachsen-Anhalt stark vom Winterwetter geprägt sein werden. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die winterliche Kälte bis Anfang März anhalten wird, mit signifikanter Glättegefahr und wechselhaften Niederschlägen. In Magdeburg wird außerdem darauf hingewiesen, dass Schnee, der am Freitag erwartet wird, voraussichtlich bestehen bleibt und auch am Samstag sowie Sonntag zu weiteren Schneefällen kommen könnte. Die Temperaturen werden im Laufe des Wochenendes stetig sinken, mit Nachttemperaturen von bis zu minus sechs Grad und in höheren Lagen des Harzes bis minus zehn Grad.

Die Berechnungen des DWD und die Wettervorhersage für den Raum Sachsen-Anhalt bleiben vorerst angespannt, während die Menschen sich auf die winterlichen Bedingungen einstellen und geeignete Maßnahmen zur Sicherheit im Straßenverkehr treffen sollten. Ein besonderer Hinweis auf Gesundheitsrisiken durch erhöhte Feinstaubwerte im Freien sollte ebenfalls beachtet werden, um längere Aufenthalte im Freien zu vermeiden. Weitere Details sind über DWD zu erfahren, während MZ die aktuelle Situation vor Ort beleuchtet und die Tag24 weitere Informationen zur kälteren Wetterlage bereitstellt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mz.de
Weitere Infos
dwd.de
Mehr dazu
tag24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert