Stendal

Herzversorgung in Sachsen-Anhalt: Wo die besten Kliniken liegen!

Die Herzversorgung in Sachsen-Anhalt präsentiert sich als zentraler Fokus im Gesundheitswesen des Bundeslandes. Laut dem Bundes-Klinik-Atlas wurden in den letzten zwölf Monaten insgesamt 10.153 Herzoperationen durchgeführt. Diese Statistiken unterstreichen die bedeutende Rolle der Herzmedizin in der Region, in der Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigsten gesundheitlichen Probleme darstellen und laut Angaben auch die häufigste Todesursache in Deutschland sind.

Mit 9.028 Pflegekräften, die in Sachsen-Anhalt tätig sind, zeigt die Region ein beeindruckendes Pflegepersonalangebot. Insbesondere das Evangelische Herzzentrum Coswig hebt sich mit einem Pflegequotienten von 42,75 hervor, was das beste Betreuungsverhältnis für Herzoperationen in der Region gewährleistet. Das News.de berichtet, dass die klinische Versorgung entscheidend durch diese Kennzahlen beeinflusst wird.

Leistungsstarke Einrichtungen

Die Johanniter Krankenhaus Genthin – Stendal gmbH weist mit 639 Herzkatheter-Eingriffen die höchste Anzahl an durchgeführten Operationen auf. An zweiter Stelle steht das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R., wo die meisten chirurgischen Herzklappenersätze mit 257 Eingriffen durchgeführt werden. Zusätzlich führen sie die meisten Bypassoperationen mit 497 Eingriffen aus.

Die Bedeutung des Evangelischen Herzzentrums Coswig zeigt sich auch im Bereich des minimal invasiven Herzklappenersatzes: Hier wurden 252 Eingriffe erfolgreich realisiert. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial der sachsen-anhaltischen Kliniken, effiziente und lebensrettende Behandlungen anzubieten.

Betreuungsverhältnis und Fallzahlen

Der Pflegequotient für Sachsen-Anhalt liegt bei 53,79 und übertrifft den deutschlandweiten Median von 50,39. Dies positioniert die Region als einen wichtigen Standort für die Herzversorgung in Deutschland. Die Verteilung der Behandlungsfälle ist ebenso relevant: Die meisten Interventionen konzentrieren sich in den Städten Halle (Saale), Stendal und Coswig (Anhalt).

Die Aufteilung der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt ist im Bundes-Klinik-Atlas regelmäßig aktualisiert. Eine solide Orientierung ermöglicht es Patienten, die bestmögliche medizinische Versorgung zu wählen. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass die bereitgestellten Informationen keine persönliche medizinische Beratung ersetzen können.

Insgesamt kann Sachsen-Anhalt in der Herzmedizin auf ein leistungsfähiges Netzwerk von Kliniken und hochqualifiziertem Personal bauen, welches zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region beiträgt und Vertrauen in die medizinische Versorgung schafft.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
bundes-klinik-atlas.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert