
Vom 31. Januar bis zum 7. Februar 2025 findet im schauwerk in Magdeburg eine spannende Werkschau statt, die den Abschlussarbeiten von Design-Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal gewidmet ist. Unter dem Motto „Bachelorarbeiten im Spotlight – sehen, staunen, inspirieren lassen!“ werden die kreativen Ergebnisse der Studierenden präsentiert. Die Eröffnung der Ausstellung, die gleichzeitig die Möglichkeit bietet, mit den jungen Talenten ins Gespräch zu kommen, erfolgt am 31. Januar um 17 Uhr. Schaulustige und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Exponate zu bewundern.
Die Ausstellung öffnet ihre Türen vom 1. bis zum 7. Februar täglich zwischen 13 und 19 Uhr. Neben den ausgestellten Arbeiten bietet die Hochschule auch ein begleitendes Programm mit Workshops an, um den Besuchern einen tieferen Einblick in die Welt des Designs zu geben. Weitere Informationen zur Ausstellung können auf der Instagram-Seite des schauwerks abgerufen werden.
Designstudiengänge in Magdeburg
Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet eine Vielzahl von Design-Studiengängen an, darunter den Bachelor in Industrial Design sowie die Masterstudiengänge in Interaction Design und Engineering Design. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, anwendungs- und praxisbezogenes Design zu fördern. Das Institut für Industrial Design kooperiert eng mit den Instituten für Elektrotechnik und Maschinenbau, um interdisziplinäre Lösungen zu entwickeln. Die hervorragenden Ergebnisse der Studierenden wurden bereits mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, was die hohe Qualität der Ausbildung unterstreicht. Zudem ist die Designszene in Magdeburg lebhaft, mit fast 120 Designbüros und einer gut vernetzten Gründerszene, die den Absolventen zahlreiche Perspektiven eröffnet.
Die Stadt bietet zudem niedrige Lebenshaltungskosten, was sie besonders attraktiv für Studierende macht. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie fördert nicht nur die praktische Ausbildung, sondern ermöglicht es den Studierenden auch, frühzeitig wichtige Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln.
Weitere Design-Veranstaltungen in 2024
Zusätzlich zu der bevorstehenden Werkschau sind im Jahr 2024 weitere spannende Veranstaltungen geplant. Am 31. Oktober findet der GDG Talk „Design Perspectives on Transformation“ statt. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, an einer Führung durch die Ausstellung „Dare to Design“ teilzunehmen, gefolgt von einem inspirierenden Talk über die Anwendung von Designforschung in der Praxis.
Eintrittskarten für diese Veranstaltungen sind im Museumsticket enthalten, wodurch der Zugang zu mehreren Events erleichtert wird. Dabei präsentieren verschiedene Expertinnen und Experten ihre Ansichten zu aktuellen Themen, die sowohl wissenschaftliche als auch praktische Perspektiven umfassen.
Mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen stärkt die Hochschule Magdeburg-Stendal ihre Position als Bildungs- und Kreativstandort im Bereich Design und bietet ihren Studierenden und der Öffentlichkeit eine Plattform für kreativen Austausch.