Salzlandkreis

Neues aus dem Salzlandkreis: Wichtige Events im Februar 2025!

Am 17. Februar 2025 informiert der Newsblog „SLK live“ über die neuesten Entwicklungen im Salzlandkreis. Der Blog versammelt aktuelle Neuigkeiten aus den Städten Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck. Am heutigen Montag stehen verschiedene Veranstaltungen und bedeutende Ankündigungen im Vordergrund.

Um 11:44 Uhr wurde bekannt, dass die Besitzer des Bodeparks in Staßfurt vor drei Jahren eine umfassende Erneuerung des Parks, der seit 30 Jahren unverändert ist, angekündigt hatten. Zudem werden Pläne für einen neuen Gastro-Pavillon am Kaligarten in Staßfurt vorgestellt. Um 10:58 Uhr wurde das bevorstehende Bernburger Kneipenfest angesagt, das am 5. April 2025 stattfinden wird.

Veranstaltungen und Feiern

Ein weiterer Höhepunkt ist der Jurybesuch für das Förderprojekt „Aller.Land“, der ansteht. Am frühen Morgen, um 9:26 Uhr, fand in Pobzig eine Veranstaltung mit dem Motto „Disco“ und einem Flashmob statt. Parallel dazu plant der 1. Staßfurter Carnevalsverein für den 22. Februar eine Veranstaltung mit Rumpelstilzchen im Salzlandcenter. Auch die Ranies bereiten sich auf den traditionell gefeierten Rosenmontagsumzug am 2. März vor.

Dora Kaprálová ist als nächste Stadtschreiberin in Aschersleben benannt worden. Sie wird am 28. Februar im Theatersaal der Kreativwerkstatt lesen. Um 6:29 Uhr wurde zudem eine Sumpfohreule in der Börde entdeckt, die nun von Jens Haberlandt betreut wird. Die Faschingsfeiern im Rautenkranz in Barby begannen ebenfalls und die Bodebrücke an der Förderstedter Straße in Staßfurt bleibt bis Freitag aufgrund von Kranarbeiten der Deutschen Bahn voll gesperrt.

Weitere Neuigkeiten aus dem Salzlandkreis

Für die regionale Landwirtschaft gab es ebenfalls Neuigkeiten aus Garsena. Sebastien Mieder wurde Bundesreserve-Sieger bei den „Grünen Tagen“ in Erfurt. Obwohl seine Ehla für Aufsehen sorgte, plant er keine weitere Karriere in der Landwirtschaft. Außerdem steht ein Konzert unter dem Titel „Music for a while“ an, das am 26. Oktober in der Schrotholzkirche Wespen stattfinden wird. Das Ensemble „Saitenwind“ präsentiert dabei englische Musik aus der Renaissance und dem Barock. Der Eintritt zu diesem Event ist frei.

In Bernburg wird sicher gestellt, dass die Weihnachtsbeleuchtung mit neuen Ösen anstelle maroder Haken verbessert wird, um zur festlichen Zeit mehr Licht zu schaffen. Die Bürger in Staßfurt werden gleichzeitig über anhaltende Verkehrsbehinderungen auf der Hecklinger Straße bis zum 20. Dezember informiert. Die Telekom arbeitet zudem an der Verbesserung der Mobilfunkabdeckung mit zwei neuen LTE-Standorten.

Ein wichtiges Datum für die Angler im Salzlandkreis ist der 15. März, an dem die nächste Fischerprüfung stattfinden wird. Diese wird um 9 Uhr in der Förderschule „Otto Dorn“ in der Seegasse 42 in Bernburg (Saale) durchgeführt. Anmeldungen sind bis einschließlich heute möglich. Bei einer Prüfungsgebühr von 60 Euro (30 Euro für Jugendliche) können Interessierte sich online anmelden oder persönlich bei der Unteren Fischereibehörde unter Karlsplatz 37, Zimmer 107, in Bernburg (Saale) vorbei kommen.

Insgesamt zeigt sich, dass der Salzlandkreis reich an Aktivitäten und Ereignissen ist, die sowohl Tradition als auch Freizeitgestaltung miteinander verbinden. Die Aktualisierungen aus den verschiedenen Städten bieten einen umfassenden Überblick über das, was die Region bewegt.

Für weitere Informationen und detaillierte Berichte, werfen Sie einen Blick auf die Artikel von MZ, Mein Berlin und Salzlandkreis.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mz.de
Weitere Infos
mein-berlin.net
Mehr dazu
salzlandkreis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert