Salzlandkreis

Einbruch in Peißen: Täter entkommen mit 2.000 € Zigaretten!

Am frühen Montagmorgen kam es in Peißen zu einem spektakulären Einbruch in eine Tankstelle. Unbekannte Täter fuhren mit einem Mercedes PKW in den Eingangsbereich und verursachten dabei erheblichen Sachschaden. Laut sachsen-anhalt.de entwendeten die Täter Zigaretten im Wert von etwa 2.000 €.

Die Alarmanlage der Tankstelle wurde ausgelöst, und die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Bevor die Polizei und der Wachdienst eintrafen, konnten die Täter fliehen. Ermittlungen am Tatort wurden bereits aufgenommen. Die Polizei des Salzlandkreises bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 03471-3790 zu melden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Alsleben

In Alsleben ereignete sich am Sonntagabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein 46-Jähriger verletzt wurde. Der Mann fuhr mit einem Kleintransporter in Richtung EDEKA-Markt, verlor jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Betonabsperrung. Die Polizei stellte Verletzungen im Gesichtsbereich des Fahrers fest, weshalb ein Rettungswagen zur Stelle kam.

Bei der Kontrolluntersuchung wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,53 Promille. Infolgedessen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, sein Führerschein sichergestellt und eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen. Der Mann verblieb aufgrund seiner Kopfverletzung im Klinikum, während ein Abschleppdienst zur Bergung des Fahrzeugs angefordert wurde.

Fluchtversuch bei Fahrzeugkontrolle in Westeregeln

Am Sonntagabend wurde in Westeregeln ein PKW kontrolliert. Der Fahrer bemerkte die Polizei, beschleunigte und versuchte zu fliehen. Das Fahrzeug stoppte schließlich auf einer Wiese. Der 33-jährige Fahrer gab an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Hinweise auf einen Konsum von Betäubungsmitteln fest, und ein positiver Schnelltest bestätigte dies.

Während der Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Kennzeichen nicht für das Fahrzeug ausgestellt waren. Zudem wurden vier Kettensägen ohne Eigentumsnachweis im Kofferraum sichergestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst, der Fahrer wurde danach am Polizeirevier entlassen. Die Ermittlungen bezüglich der Kennzeichen und des Eigentümers der Kettensägen laufen weiterhin.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Aschersleben

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht von Samstag zu Sonntag am Quellgrund in Aschersleben. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Stromverteiler der Straßenbeleuchtung beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Unfallverursacher.

Nach dem Strafgesetzbuch kann ein Unfallbeteiligter, der sich vom Unfallort entfernt, mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe bestraft werden, wenn er nicht die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und der Art seiner Beteiligung ermöglicht hat. Diese Regelung verdeutlicht die rechtlichen Konsequenzen, denen sich Unfallverursacher aussetzen, wenn sie flüchtig werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sachsen-anhalt.de
Weitere Infos
dejure.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert