Saalekreis

Stromausfälle in Teutschenthal: Techniker arbeiten rund um die Uhr!

Am 7. Februar 2025 kam es in Teutschenthal (PLZ 06179) zu umfangreichen Stromstörungen. Diese begannen am Abend und wurden durch die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH als verantwortlich festgestellt. Techniker sind derzeit an einem Standort im Einsatz, um die Probleme zu beheben, während unklar bleibt, ob die Störungen im Zusammenhang mit geplanten Wartungsarbeiten stehen, die am Nachmittag in einem anderen Bereich, L 164, abgeschlossen wurden, wie news.de berichtet. Um 21:45 Uhr gab es eine kurzzeitige Netzstörung.

Die Bundesnetzagentur informiert, dass die durchschnittlichen ungeplanten Versorgungsunterbrechungen (SAIDI-Kennzahlen) in Deutschland in den letzten Jahren unter 13 Minuten lagen. Präsident Klaus Müller betonte die Zuverlässigkeit der deutschen Stromversorgung. Im Jahr 2023 betrug die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher 12,8 Minuten, was auf dem zehnjährigen Mittel von 12,7 Minuten liegt. Trotz der Herausforderungen in der Energiewende bleibt die Stromversorgungsqualität in Deutschland auf einem hohen Niveau, wie die Bundesnetzagentur mitteilt.

Störungshinweise und Notrufnummern

Bei Stromausfällen rät die Mitteldeutsche Netzgesellschaft, zunächst zu prüfen, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung auftritt. Die Entstörhotline ist für Störungsmeldungen verfügbar. In Notfällen sollten die Notrufnummern von Polizei oder Feuerwehr nur im Ernstfall gewählt werden. Während in den letzten Jahren die Anzahl der Störungsmeldungen bundesweit zugenommen hat, bleibt das deutsche Stromnetz eines der zuverlässigsten in Europa.

Für eine präzise Erfassung und Analyse von Stromversorgungsunterbrechungen gibt es verschiedene Kennzahlen. Der System Average Interruption Duration Index (SAIDIEnWG) erfasst die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung pro angeschlossenen Letztverbraucher innerhalb eines Kalenderjahres. Die Bundesnetzagentur erhebt diese Daten regelmäßig, um Trends zu erkennen und Auswertungen vorzunehmen, wie in den Informationen zur Versorgungsunterbrechung thematisiert wird.

Zusammenfassung der aktuellen Situation

Aktuell sind die Probleme in Teutschenthal ein Beleg für die Herausforderungen, denen sich die Energiewirtschaft gegenübersieht, während gleichzeitig hohe Standards eingehalten werden. Die Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und eventuell nötiger Anpassungen im Netzbetrieb. Außerdem zeigt die Situation, dass der Informationsfluss über Störungsstatistiken und -behebungen für die Bevölkerung von großer Bedeutung ist, um besonnen auf solche Ereignisse reagieren zu können.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
bundesnetzagentur.de
Mehr dazu
bundesnetzagentur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert