
Am 16. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Wetterwarnung für den Saalekreis in Sachsen-Anhalt ausgegeben. Die Warnung gilt ab 18:00 Uhr bis 11:00 Uhr am folgenden Tag und betrifft insbesondere die bevorstehenden Frostbedingungen. Erwartet werden Temperaturen zwischen -1 °C und -4 °C, wobei bei klarem Himmel sogar Temperaturen bis zu -6 °C möglich sind. Diese Bedingungen könnten zu Frostschäden führen, weshalb die Bürger empfohlen werden, entsprechende Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen.
Aktuell zeigt das Wetter im Saalekreis, dass die Temperaturen um die 3 °C liegen, bei einer Luftfeuchtigkeit von 81 %. Die gefühlte Temperatur beträgt 2 °C, während der Wind mit einer Geschwindigkeit von 6 km/h weht. Der UV-Index beläuft sich auf 0,77, was für die Jahreszeit relativ niedrig ist. In der stündlichen Wettervorhersage sind keine Niederschläge prognostiziert und die Temperaturen sinken in den Abendstunden weiter.
Wettervorhersage und Warnung
Die unsicheren Wetterbedingungen werden bis in die Nacht hinein andauern. Die Vorhersage für den restlichen Tag sieht wie folgt aus:
- 18:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 7 km/h Wind
- 19:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 4 km/h Wind
- 20:00 Uhr: 1 °C, 0 % Niederschlag, 6 km/h Wind
- 21:00 Uhr: 1 °C, 0 % Niederschlag, 6 km/h Wind
- 22:00 Uhr: 1 °C, 0 % Niederschlag, 7 km/h Wind
- 23:00 Uhr: 1 °C, 0 % Niederschlag, 8 km/h Wind
Gemäß den jüngsten Berichten aus Sachsen-Anhalt ist die Wetterlage durch feucht-milde Luft unter Hochdruckeinfluss gekennzeichnet. Es kann während der Frostwarnung lokal zu Glätte durch Reif oder überfrierende Feuchtigkeit kommen. Nebel ist in der Nacht zum Freitag und am Freitagmorgen ebenfalls möglich, wobei Sichtweiten unter 150 Meter auftreten können.
Wetterwarnungen für den Saalekreis werden fortlaufend aktualisiert. Die nächste Aktualisierung der Warnlage ist für den Abend des 16. Januar 2025 vorgesehen. Bürger werden dazu aufgefordert, sich regelmäßig über die aktuellen Wetterbedingungen und Warnungen zu informieren, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Weitere Informationen sind verfügbar auf den Webseiten von news.de, 14-tage-wettervorhersage.de und wetterkontor.de.