Sachsen-Anhalt

Rausch im Landkreis Börde: Abiturfeier endet mit Krankenhausaufenthalten!

Am vergangenen Wochenende ereignete sich eine besorgniserregende Situation während einer Abifeier in Weferlingen, Landkreis Börde, die etwa 200 Gäste anzog. Die Feier wurde von den Schülern des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums organisiert, um Geld für ihren Abschlussball zu sammeln. Während des Events mussten mehrere Partygäste wegen gesundheitlicher Probleme ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Ungefähr elf Gäste klagten über Übelkeit und mussten sich übergeben. Drei von ihnen fielen sogar in Ohnmacht. Die Polizei, die aufgrund der Vorfälle zu Ermittlungen aufgerufen wurde, vermutete zunächst, dass K.-o.-Tropfen in den Getränken der Partygäste sein könnten. Diese Vermutung stellte sich jedoch als unbegründet heraus. Laut den Ermittlungen, die MDR berichtete, wurden keine Drogen oder andere unbekannte Substanzen am Veranstaltungsort, dem „Haus der Generationen und Vereine“, gefunden.

Ergebnisse der Blutuntersuchungen

Die Blutproben, die von Gästen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren entnommen wurden, wiesen hohe Mengen Alkohol nach, jedoch keine Hinweise auf Drogen oder K.-o.-Tropfen. Somit wurde das Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen Unbekannt eingestellt. Dies wurde in einem Bericht des Stern bestätigt.

Die Polizei stellte fest, dass die meisten der betroffenen Gäste stark alkoholisiert waren. Von den 200 Feiernden war die Mehrheit im Alter, in dem solche Feiern häufig stattfinden. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen des Jugendschutzes bei Veranstaltungen dieser Art.

Um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden, wird empfohlen, weitere Aufklärung über die Gefahren des übermäßigen Alkoholkonsums zu betreiben. Der Verein zur Prävention von Alkoholmissbrauch und zum Schutz junger Menschen betont in seiner Informationsbroschüre, dass sowohl Veranstalter als auch Gäste Verantwortung tragen müssen, um sichere Rahmenbedingungen für Feiern zu gewährleisten. Weitere Informationen können in der Info-Broschüre Jugend-schutz nachgelesen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
stern.de
Mehr dazu
baunatal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert