
Am 26. Januar 2025 findet die Bürgermeisterwahl in der Einheitsgemeinde Mansfeld statt. Von 8 Uhr bis 18 Uhr haben die Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und über den neuen Bürgermeister zu entscheiden. Wichtig ist, dass die Wählerinnen und Wähler ihre Wahlbenachrichtigung sowie einen gültigen Personalausweis oder ein anderes amtliches Dokument wie einen Reisepass oder Führerschein mitbringen. Die Wahlbenachrichtigungen werden nach ihrer Überprüfung in den Wahllokalen zurückgegeben, was eine zusätzliche Sicherheit bietet, dass die Wahl ordnungsgemäß abläuft.
Die Wahl wird in mehreren Ortsteilen der Gemeinde abgehalten, einschließlich Abberode, Annarode, Biesenrode, Braunschwende und Piskaborn, wo jeweils eigene Wahllokale eingerichtet sind. Diese Wahllokale sind ebenfalls von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die genauen Standorte sind wie folgt:
- Abberode: Wahllokal im Gemeindehaus, Hauptstraße Abberode 19
- Annarode: Wahllokal im Bürgerhaus, Försterberg 1
- Biesenrode: Wahllokal im Gemeindebüro, Dorfstraße Biesenrode 12
- Braunschwende: Wahllokal im Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz
- Piskaborn: Wahllokal in der Kegelbahn, Dorfstraße 38
Stichwahl und Wählerverzeichnis
Eine mögliche Stichwahl ist für den 16. Februar 2025 angesetzt, falls kein Kandidat die erforderliche Stimmenanzahl erhält. Die Wahlberechtigung ist an die Eintragung im Wählerverzeichnis gebunden. Wer eine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, darf davon ausgehen, dass er im Wählerverzeichnis steht. Dies ist ein wichtiger Aspekt, denn ohne eine solche Benachrichtigung könnte es vorkommen, dass man nicht wählen kann.
Das Wählerverzeichnis wird bis zum 21. Tag vor der Wahl, also bis zum 2. Februar 2025, gepflegt. Wähler, die bis dahin keine Benachrichtigung erhalten haben, sollten die zuständige Gemeinde kontaktieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Die Rechtsgrundlage dafür ist im § 56 BWO festgehalten.
Barrierefreie Informationen
Um auch gehörlosen und schwerhörigen Menschen die Teilnahme zu erleichtern, werden Informationen in Gebärdensprache zur Verfügung gestellt. Die Landeswahlleiterin bietet dazu drei kurze Videos an, die sich mit dem Ausfüllen des Stimmzettels und der Briefwahl befassen. Diese sind synchronisiert und bieten die Möglichkeit, Untertitel zu aktivieren oder abzuschalten. Die Videos sind ab sofort auf der Webseite der Landeswahlleiterin unter www.wahlen.sachsen-anhalt.de verfügbar.
Diese umfassenden Vorbereitungen und Informationen zur Bürgermeisterwahl in Mansfeld zeigen, dass die Gemeinde Wert auf eine inklusive und transparente Wahl legt. Ob digital oder vor Ort, die Möglichkeiten zur Information und Teilhabe sind vielfältig. Ein gut organisiertes Wahlverfahren trägt dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme selbstbewusst abgeben können.