
Der öffentliche Nahverkehr in der Region Mansfeld-Südharz ist am Freitag stark eingeschränkt. Laut der MZ haben heftige Schneefälle am Donnerstag dazu geführt, dass der Linienverkehr nahezu vollständig eingestellt werden musste. Aktuell ist nur ein eingeschränkter Fahrbetrieb möglich. Die Busse der Verkehrsgesellschaft Mansfeld-Südharz verkehren derzeit auf fünf Linien.
Folgende Linien sind aktiv:
- VGS-410 (Eisleben-Hettstedt-Aschersleben)
- VGS-420 (Eisleben-Mansfeld-Hettstedt)
- VGS-450 (Sangerhausen-Kelbra-Stolberg-Breitenstein)
- VGS-460 (Sangerhausen-Pölsfeld-Wippra-Harzgerode)
- VGS-700 (Eisleben-Sangerhausen)
Das Unternehmen hofft, dass sich die Wetterlage bis 8 Uhr verbessert, um den regulären Linienverkehr wieder aufzunehmen. Der Grund für die Einstellung des Busbetriebs war die Sicherheit von Fahrgästen und Fahrpersonal. Auch der Schülerverkehr ist betroffen; Schulleiter Jens Peter des Scholl-Gymnasiums in Sangerhausen hat den Eltern die Entscheidung überlassen, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken möchten. Schüler, die aufgrund der Verkehrssituation fehlen, gelten als entschuldigt, und normale Abwesenheitsmeldungen sind nicht erforderlich.
Verbindliche Fahrpläne und Haltestellen
Die genauen Abfahrtszeiten sind für die nächsten drei Wochentage verfügbar, was eine Planung für die Fahrgäste erleichtert. Nach dem abrupten Ende des Busverkehrs aufgrund der Schneefälle sind Fahrgäste in der Region nun auf die schnelle Wiederherstellung des regulären Services angewiesen.
Öffentlicher Nahverkehr im internationalen Vergleich
Besonders interessant sind die vielseitigen Ticketoptionen in Riga, die von einem 90-Minuten-Ticket für 1,50 EUR bis zur Monatskarte für 30,00 EUR reichen. Diese Informationen zeigen, wie wichtig ein gut geplanter und zuverlässiger öffentlicher Nahverkehr für die Mobilität der Bürger ist, und spiegeln zugleich die Herausforderungen wider, mit denen viele Regionen, einschließlich Mansfeld-Südharz, konfrontiert sind.