
Besuchern des Schlosses Bernburg bietet sich ein einzigartiges kulturelles Erlebnis in der malerischen Stadt im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Schlossanlage ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für vielfältige kulturelle Angebote, die ganzjährig zur Verfügung stehen. MDR berichtet, dass das Schloss zwischen November und März täglich von 10 bis 16 Uhr sowie zwischen April und Oktober von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Kinder bis 17 Jahren haben freien Eintritt, während Erwachsene 8 Euro zahlen müssen.
Ein besonderes Augenmerk zieht der Eulenspiegelturm auf sich, der Teil der Burganlage ist. Dieser Bergfried wird seit dem 17. Jahrhundert als Eulenspiegelturm bezeichnet und ist das größte Eulenspiegel-Denkmal in Deutschland. Leider bleibt der Turm seit August 2023 aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen vorerst geschlossen. Diese Sanierungsarbeiten werden von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt durchgeführt und beinhalten die Instandsetzung von Wand- und Deckenflächen, Fenstern sowie eines stark geschädigten Stützpfeilers an der Außenwand. Der Treppenturm, der 1685 in den Neubau des Viktor-Amadeus-Baus integriert wurde, wird ebenfalls saniert, um den Zugang zum Eulenspiegelturm zu verbessern. Das Museums Schloss Bernburg gibt detaillierte Informationen über den aktuellen Stand der Arbeiten, die auch den sanierungsbedürftigen Wendelstein umfassen.
Öffnungszeiten und Barrierefreiheit
Das Schloss bietet seinen Besuchern nicht nur ein reichhaltiges kulturelles Programm, sondern auch barrierefreie Zugänge. Die Ausstellungsräume im Alten Haus und im Krummen Haus sind mit Aufzügen zugänglich, wohingegen die Räume im Blauen Turm nur über Treppen zu erreichen sind. Ein schmaler Zimmerrollstuhl kann auf Anfrage ausgeliehen werden, und bei Ausstellungen in der Kunsthalle Bernburg ist eine Voranmeldung erforderlich, um den Zugang zu erleichtern.
Der in der Schlossanlage enthaltene Eulenspiegelturm ist ein bedeutendes historisches Bauwerk. Als Teil der mittelalterlichen Burganlage bietet er nicht nur einen Einblick in die Geschichte, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung. Wikimedia führt auf, dass der Eulenspiegelturm zu den bedeutendsten Türmen in Deutschland zählt, ähnlich der Burghausen mit ihren 1043 Metern als längste Burg in Europa oder der Burg Falkenstein, die die höchste Burg darstellt.
Besucher sollten sich herrliche Erlebnisse in der Schlossanlage gönnen, die von den Gärten über die Preziosen der Museen bis hin zur einzigartigen Geschichte der Region reichen. Die Schloss- und Gartenanlagen sind ganzjährig kostenfrei zugänglich und laden zu einem beschaulichen Spaziergang ein.