
Livan Baha Burcu, der junge Flügelspieler des 1. FC Magdeburg, zieht derzeit die Aufmerksamkeit von Fußballklubs in Deutschland und der Türkei auf sich. Der 20-Jährige, der am 28. September 2004 geboren wurde, ist bis Sommer 2025 von Union Berlin an den Magdeburger Verein ausgeliehen. Trotz seiner erst kurzen Zeit in der Mannschaft hat Burcu bereits beeindrucken können. In dieser Saison erzielte er zwei Tore und bereitete acht weitere vor, was ihn zu einem der vielversprechendsten Talente der Liga macht.
Das Interesse an Burcu wächst unaufhörlich. Unter den interessierten Klubs befinden sich namhafte türkische Mannschaften wie Beşiktaş Istanbul. Diese haben bereits Anfragen für den talentierten Spieler gestellt. Obwohl im Winter kein Wechsel zustande kam, da sowohl der 1. FC Magdeburg als auch Union Berlin einer Abgabe nicht zustimmten, bleibt die Möglichkeit für einen Transfer im Sommer bestehen. Dies könnte besonders relevant werden, sollte Union Berlin aus der Bundesliga absteigen, was seinen Wechselchancen einen neuen Schub verleihen würde.
Burcus beeindruckende Leistungen
Burcu hat sich in der aktuellen Saison als einer der besten Dribbler etabliert. Mit insgesamt 37 erfolgreichen Dribblings gehört er zu den Top-Ten der Liga. Trotz seines jungen Alters hat er sich das Saisonziel gesetzt, 15 Scorerpunkte zu erreichen, was seine Ambitionen unterstreicht. Sein bisheriger Durchbruch fand im Spiel gegen Darmstadt statt, wo er einen Treffer erzielte und eine Vorlage gab, was maßgeblich zum 2:1-Sieg seines Teams beitrug.
Burcu ist nicht nur auf dem Platz erfolgreich. Er hat kürzlich einen Werbevertrag mit Puma unterzeichnet, was seinen Status als aufstrebender Star im Fußballgeschäft weiter festigt. Zudem ist er Mitglied der Jugendnationalmannschaft der Türkei und spielt aktuell bis zur U21. Er wurde in Deutschland geboren und hat türkische Wurzeln, was ihn zu einem interessanten Spieler für die internationale Bühne macht.
Der Weg zu Union Berlin und zur Bundesliga
Burcus Karriere begann in der Jugend des FSV Frankfurt und von Eintracht Frankfurt, bevor er eine kurze Zeit bei Beşiktaş verbrachte und 2022 zur Jugendakademie von SV Sandhausen wechselte. Dort unterschrieb er am 24. April 2023 seinen ersten Vertrag und wurde in die erste Mannschaft befördert, wo er am 5. August 2023 sein Debüt in der Dritten Liga gab. Am 20. Juli 2024 folgte schließlich der Wechsel zu Union Berlin, von wo er dann zur aktuellen Saison an den 1. FC Magdeburg ausgeliehen wurde.
Am kommenden Sonntag, den 2. März 2025, steht das Rückspiel gegen Darmstadt auf dem Plan, bei dem Burcu erneut zeigen kann, was in ihm steckt. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich seine Karriere entwickelt und ob er seinen Wechsel zu einem der interessierten Klubs vollziehen kann. Die Fußballwelt hat Livan Burcu jedenfalls fest im Blick.