
Am Freitag, dem 14. Februar, empfängt der 1. FC Magdeburg den 1. FC Köln in der Avnet Arena. Die Partie beginnt um 18.30 Uhr, und die Vorfreude unter den Fans ist groß, insbesondere da das Spiel ausverkauft ist. Für die Anhänger, die sich auf den Weg ins Stadion machen, gibt es wichtige Informationen zu beachten.
Die Stadiontore öffnen bereits um 16.30 Uhr, und die Tageskassen sind ebenfalls zugänglich. Besucher sollten beachten, dass ein Zutritt zur Avnet Arena nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich ist. Wichtig ist auch, dass Personen mit ermäßigungsberechtigten Tickets diese an den Kassen in Vollzahlerkarten umwandeln können. Der Infopoint an der Hauptkasse West öffnet seine Türen bereits ab 15.30 Uhr für alle Fragen und Anregungen.
Wichtige Informationen zum Einlass
Die Zugangsmöglichkeiten zu den verschiedenen Blöcken sind klar geregelt. Inhaber von Tickets für die Blöcke 1 bis 7 sollten die Eingänge NORD 1 und NORD 2 nutzen. Zudem gibt es Familienblöcke, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sind. Für weitere Klarheit sorgen die Sektorentrennungen, die mit der Stadionöffnung beendet werden.
Besucher ist auch zu beachten, dass es in den Blöcken 18, 20 und 8 ein striktes Rauchverbot gibt. Eintrittskarten müssen ausgedruckt vorgelegt werden; der Zugang für Gästefans erfolgt über die dafür vorgesehenen Gästeblöcke 14 und 15. Unbekannte oder herausstechende Gästefans, die sich außerhalb dieser Blöcke aufhalten, haben keinen Zutritt zum Stadion.
Verbotene Gegenstände und Verhaltensregeln
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind bestimmte Gegenstände im Stadion verboten. Dies schließt größere Taschen und Rucksäcke über 25x25x25 cm ein. Es empfiehlt sich, solche Gegenstände im Auto oder Bus zu lassen. Kleinere Taschen dürfen nach Kontrolle mitgebracht werden. Die Mitnahme von Speisen ist ebenfalls nicht gestattet, während alkoholfreie Getränke in Tetrapaks bis zu einem Volumen von 0,2 Litern erlaubt sind. Alkoholische Getränke hingegen werden im Stadion ausgeschenkt.
Für Fans, die das Stadion besuchen, ist auch zu beachten, dass die Zahlung im gesamten Stadion ausschließlich in bar erfolgt. Zudem dürfen keine Fotoapparaturen oder Digitalkameras mit Wechselobjektiven oder Stativen verwendet werden. Auch die Mitnahme von Powerbanks ist untersagt.
Der FC Köln und der BVB würden in kommenden Begegnungen sicherlich ähnliche Regeln und Sicherheitsvorkehrungen einführen, um den Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten. Umso mehr gilt es, sich an die Vorgaben zu halten und nichts dem Zufall überlassen.