
Am Freitagmorgen um 9.50 Uhr absolvierte das Team des 1. FC Magdeburg das letzte Training vor dem mit Spannung erwarteten Auswärtsspiel gegen den Karlsruher SC. Nach einem gemeinsamen Mittagessen trat die Mannschaft die lange Reise nach Karlsruhe an, wo sie am Freitagabend ankam. Diese Auswärtsfahrt zählt zu den längsten der Saison, was die Vorfreude auf das Spiel nur erhöht.
Am Donnerstag fand bereits eine Pressekonferenz mit Cheftrainer Christian Titz statt, in der er auf die Herausforderungen des bevorstehenden Spiels einging. Das Duell zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Magdeburg wird am 22. Februar 2025 um 12:00 Uhr UTC im Wildparkstadion ausgetragen. Fans können sich über Sofascore über Live-Scores und Statistiken informieren.
Aktuelle Entwicklungen im Verein
Eine weitere traurige Nachricht traf die Fangemeinde des 1. FC Magdeburg: Der ehemalige Spieler Ingo Hermanns verstarb im Alter von 54 Jahren. Hermanns hatte 1989 zwei Pflichtspiele für die Oberligamannschaft absolviert und gehörte zu den erfolgreichen Spielern der Juniorenmannschaft, die DDR-Meister wurde.
Gleichzeitig wurde bekannt, dass das zweite Punktspiel der U23 gegen Ludwigsfelde aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen abgesagt wurde. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest. Dennoch gibt es positive Nachrichten: Unterstützertickets für den 14. Behindertentag zum Heimspiel gegen Jahn Regensburg sind ab sofort verfügbar, und die Avnet Arena öffnet ihre Türen für Veranstaltungen aus der Fangemeinde.
Fan-Engagement und Aktionen
Für die Anhänger, die zum nächsten Auswärtsspiel nach Fürth reisen möchten, sind noch Plätze im Fanbus verfügbar. Interessierte können sich einfach per E-Mail anmelden. Präsident Dr. Jörg Biastoch war zudem in der neuesten Episode des Podcasts „EINMAL-IMMER – der FCM-Podcast“ zu hören, wo er über aktuelle Themen im Verein berichtete.
Die Vorbereitungen für das Spiel in Karlsruhe laufen auf Hochtouren. Die Mannschaft ist gewillt, ihre Leistung zu zeigen und die angestrebten Punkte mit zurück nach Magdeburg zu bringen.