
Am 16. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Wetterwarnung für den Kreis Harz – Tiefland in Sachsen-Anhalt herausgegeben. Diese Warnung, die vor Nebel warnt, gilt von 22:00 Uhr am selben Tag bis voraussichtlich 10:00 Uhr des folgenden Morgens. In zahlreichen Gebieten ist mit Nebel sowie Sichtweiten von unter 150 Metern zu rechnen, was potenziell zu starken Sichteinschränkungen führt. Die Empfehlung für Verkehrsteilnehmer lautet, ihr Fahrverhalten anzupassen und auf plötzlich auftretende Sichtbehinderungen vorbereitet zu sein. Der DWD hat diese Wetterwarnung um 21:49 Uhr veröffentlicht und sie wird in der Warnstufe Gelb eingestuft, was eine amtliche Warnung darstellt, die ein gewisses Maß an Vorsicht erfordert, ohne dass akute Gefahren zu erwarten sind. Dies wird von news.de detailliert beschrieben.
Aktuell zeigt sich das Wetter im Kreis Harz – Tiefland noch klar, mit Temperaturen um die -1°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 90%. Die gefühlte Temperatur liegt bei -4°C, während der Wind mit 6 km/h weht. Für die nächste Zeit sind keine Niederschläge angekündigt. Dies ist ein Hinweis auf die vorherrschende stabile Wetterlage, die typischerweise durch Hochdruckgebiete gekennzeichnet ist. Diese Wetterlage könnte in den kommenden Nächten jedoch zur Bildung von Frost und in Gebieten mit Nebel sogar zu Glätte führen.
Frost- und Glättegefahr
In der Nacht zum Freitag wird mit leichtem Frost zwischen 0 und -5 Grad Celsius gerechnet, wobei im Bergland auch Temperaturen bis -7 Grad möglich sind. Besonders in Nebelgebieten könnte es zu streckenweiser Glätte kommen. Für den Freitag, den 17. Januar, sind bei anhaltendem Nebel durchgängige Frostphasen zu erwarten. Diese Witterungsgegebenheiten bestätigen die Voraussagen von wettergefahren.de, die auf die Gefahren bei Nebel und Frost hinweisen.
Die Wetterwarnung ist Teil eines mehrstufigen Warnsystems des DWD, das verschiedene Gefahrenstufen in Bezug auf Wetterbedingungen kommuniziert. Die Warnstufen reichen von Gelb für weniger gefährliche Wetterphänomene bis Violett für extreme Unwetter, die akute Lebensgefahr bergen können. Diese Stufen sind wie folgt:
- Gelb: Wetterentwicklung nicht ungewöhnlich, aber mögliche wetterbedingte Gefährdungen.
- Orange: Wetterentwicklung gefährlich, mögliche örtliche Schäden.
- Rot: Sehr gefährliche Wetterentwicklung, widespread damage possible.
- Violett: Extrem gefährliche Wetterentwicklung, lebensbedrohliche Situationen möglich.
Die Überwachung und Warnung vor solchen Wetterphänomenen sind von entscheidender Bedeutung, um die Bevölkerung über potenzielle Gefahren zu informieren. Der DWD befindet sich kontinuierlich in der Aktualisierung der Wetterprognosen, mit der nächsten geplanten Meldung spätestens am Freitag, den 17. Januar, um 5:00 Uhr, wie auch von dwd.de bekannt gegeben.