Harz

Untreue im Rathaus Bad Sachsa: Ermittlungen wegen überhöhter Gehälter!

In Bad Sachsa kommt es derzeit zu umfangreichen Ermittlungen, nachdem der Verdacht auf Untreue in städtischen Ämtern aufgekommen ist. Die Ermittler haben am 12. Januar 2025 das Rathaus sowie mehrere Ämter, zwei Firmen und ein Wohnhaus in der Harz-Stadt durchsucht. Dabei wurden insgesamt neun Gebäude untersucht und zahlreiche Beweismittel sichergestellt. Die Vorwürfe richten sich unter anderem gegen Bedienstete der Stadt und betreffen überhöhte Gehaltszahlungen sowie Verstöße bei der Vergabe von Aufträgen. Laut der Kriminalpolizei Göttingen und der Staatsanwaltschaft Braunschweig könnte der mögliche Schaden im sechsstelligen Bereich liegen, wie Welt berichtet.

Die Ermittlungen, die seit Sommer 2024 laufen, wurden durch eine Anzeige des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Göttingen angestoßen. Das Fachkommissariat Wirtschaftskriminalität und Korruption der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen führt die Untersuchungen durch, die sich auf eine langjährige Abrechnungspraxis eines Angestellten der Stadt konzentrieren. Dieser soll über Jahre hinweg viel zu viele Überstunden und Rufbereitschaften abgerechnet haben. Während das vertragliche Jahresgehalt des betreffenden Angestellten bei etwa 50.000 Euro liegt, wird berichtet, dass das abgerechnete Jahresgehalt etwa 200.000 Euro betragen haben soll, wobei die Staatsanwaltschaft erhebliche Zweifel an der Richtigkeit dieser Abrechnungen äußert. Die Zahlen sprechen für sich: Die Abrechnung würde auf bis zu 400 Überstunden pro Woche hinauslaufen, was als unrealistisch gilt.

Ermittlungen und Beweismittel

Die durchsuchten Firmen stammen aus dem Bau- und Dienstleistungsgewerbe, was darauf hinweist, dass die Vorwürfe möglicherweise auch auf Bereiche mit öffentlichem Auftrag Einfluss haben könnten. Parallel zu diesen Entwicklungen wird die Notwendigkeit eines Vertrauensaufbaus zur Bürgergesellschaft betont. Die Kriminalpolizei Göttingen sieht sich in der Verantwortung, die Öffentlichkeit über die Fortschritte der Ermittlungen zu informieren und dem möglichen Vertrauensverlust der Bürger entgegenzuwirken. Das Stadtradio Göttingen ergänzt, dass der genaue Umfang des entstandenen Schadens bislang unklar bleibt, jedoch auf einen hohen sechsstelligen Betrag geschätzt wird.

Diese Ereignisse werfen ein Licht auf potenzielle Missstände in den Verwaltungsstrukturen von Bad Sachsa und unterstreichen die Bedeutung von Transparenz und Überblick bei der Verwaltung öffentlicher Gelder. Die Ermittlungen sind ein aktuelles Beispiel für die Herausforderungen, vor denen viele Städte stehen, um integrative und verantwortungsvolle Verwaltung sicherzustellen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
stadtradio-goettingen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert