Harz

Neuer Besitzer für die „Tenne“: Frank Faber übergibt die Kult-Gaststätte!

Die Kult-Gaststätte „Tenne“ in Braunlage hat einen neuen Besitzer. Frank Faber, der die Gaststätte seit 1974 betrieben hat, hat den Kaufvertrag abgeschlossen und gibt somit die Verantwortung ab. Faber ist nicht nur als Gastronom bekannt, sondern auch als Musiker, berühmt für Stücke wie „Die Windjammer kommen“ und „König vom Harz“. In den vergangenen Jahren spielte die „Tenne“ eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Region, mit Auftritten prominenter Künstler wie Tony Holiday, Tony Christie und der Goombay Dance Band. Selbst NDR-Moderator Carlo von Tiedemann zählt zu den Stammgästen.

Der neue Eigentümer, ein Geschäftsmann aus Braunschweig, hat bereits ein Konzept für den Weiterbetrieb der „Tenne“ in Aussicht gestellt. Obwohl Faber sich künftig mehr auf seine Musik konzentrieren möchte, wird er weiterhin für das operative Geschäft zur Verfügung stehen und plant, Gesangseinlagen in der Traditionsgaststätte zu geben. Dies könnte zu einem fließenden Übergang führen, der sowohl die Tradition der „Tenne“ bewahrt als auch frische Impulse für die Zukunft bringt.

Die Bedeutung der „Tenne“ für die Region

Die „Tenne“ ist nicht nur ein Ort, um regionale Köstlichkeiten zu genießen, sondern auch ein sozialer und kultureller Treffpunkt. Die Gaststätte lockt nicht nur mit ihrer besonderen Atmosphäre, sondern auch mit einem vielfältigen Eventprogramm, das immer wieder neue Gäste anzieht. Faber hat über die Jahre dafür gesorgt, dass die „Tenne“ eine feste Größe in der harzlichen Gastronomieszene bleibt.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die „Tenne“ zu einem beliebten Ziel für Gäste aus nah und fern entwickelt. Die Gaststätte verkörpert nicht nur die kulinarischen Traditionen der Region, sondern auch die lebendige Musikkultur des Harzes. Mit der Übernahme durch den neuen Eigentümer erwartet die Gastronomie-Community spannende Entwicklungen.

Ein Blick auf zukünftige Pläne

In Bezug auf die weitreichenden Pläne des neuen Geschäftsführers wurden keine konkreten Details bekannt gegeben. Dennoch erwartet man, dass er frische Ideen und Konzepte mitbringen wird, um die „Tenne“ weiterhin im kulturellen und gastronomischen Gespräch zu halten. Die Herausforderung wird darin bestehen, die Identität und den Charme der Gaststätte zu bewahren, während gleichzeitig neue Impulse gesetzt werden.

In einer Region, die für ihre Vielfalt an Restaurants und Freizeitmöglichkeiten bekannt ist, spielt die „Tenne“ eine essentielle Rolle. Die Beibehaltung und Weiterentwicklung dieser Institution dürfte sowohl für die Einheimischen als auch für Besucher von großer Bedeutung bleiben. Für die vielen Stammkunden und Fans der „Tenne“ könnte dies einen Weg in eine aufregende neue Ära ebnen, die altes und neues vereint.

Für die, die mehr über gastfreundliche Standorte im Harz erfahren möchten, bietet sich ein Besuch auf harzinfo.de an, wo eine umfassende Liste von Restaurants und Gaststätten in der Region bereitgestellt wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news38.de
Weitere Infos
goslarsche.de
Mehr dazu
touren.harzinfo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert