
Die traditionsreiche Gaststätte „Tenne“ in Braunlage, im Herzen des Harzes, hat einen neuen Besitzer. Dies wurde am 17. Januar 2025 bekannt gegeben. Der bisherige Betreiber Frank Faber, der die „Tenne“ seit 1974 erfolgreich geführt hat, gibt die Verantwortung ab. Der Kaufvertrag für die Kult-Gaststätte ist bereits abgeschlossen.
Frank Faber ist auch über die Grenzen des Harzes hinaus für seine musikalischen Darbietungen bekannt. Er hat Hits wie „Die Windjammer kommen“ und „König vom Harz“ veröffentlicht. In der „Tenne“ traten zahlreiche prominente Musiker auf, darunter Tony Holiday, Tony Christie und die Goombay Dance Band. Auch der NDR-Moderator Carlo von Tiedemann zählt zu den Stammgästen der Gaststätte.
Neue Pläne für die „Tenne“
Der neue Eigentümer, ein Geschäftsmann aus Braunschweig, plant ein Konzept für den Weiterbetrieb der „Tenne“. Während Faber sich künftig auf seine musikalische Karriere konzentrieren möchte, wird er mittelfristig weiterhin für das operative Geschäft verantwortlich sein und regelmäßig Gesangseinlagen in der „Tenne“ geben.
Die Veränderungen in der „Tenne“ sind nicht nur für Faber von Bedeutung, sondern auch für die Gastronomieszene im Harz, die in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen hat. Ursprünglich für seine Natur, Traditionen und Weihnachtsmärkte bekannt, bietet die Region mittlerweile eine vielfältige Gastronomie, die von Imbissständen bis hin zu Gourmetrestaurants reicht.
Kulinarische Vielfalt im Harz
Die Harzer Küche zeichnet sich durch die Verwendung lokaler Wild-, Fisch- und Waldfrüchte aus und ist gleichzeitig geprägt von traditionellen Rezepten und neuen Ideen. Historische Gerichte waren häufig einfach und deftig, basierend auf günstigen Lebensmitteln. Zu den regionalen Spezialitäten zählen beispielsweise:
- Gebratenes Zanderfilet mit Briochepanade und Kartoffel-Lauchgemüse
- Spiegelthaler Heidelbeersteak, ein leckeres Schweinenacken-Gericht
- Siebertaler Würzkuchen, gefüllt mit Wildgehacktem und Kräutersauce, dessen Rezept seit 1598 überliefert ist
Die Eichsfelder Stracke ist eine weitere traditionelle Spezialität der Region, eine warme Mettwurst aus Schweinefleisch. Zu den kulinarischen Erlebnissen im Harz gehören auch lokale Spirituosen wie der Harzer Magenbitter und der berühmte Schierker Feuerstein. Brennereien in der Umgebung bieten eine breite Palette an Getränken, darunter der Glen Els, ein Single Malt Whisky.
Die Vielfalt der Gastronomie im Harz umfasst neben Gasthöfen und Waldgaststätten auch viele gemütliche Cafés, die hausgemachte Kuchen und Torten anbieten. Besonders in Touristenorten findet man ablegene Cafés, die ein einzigartiges Erlebnis bieten, etwa in Windmühlen oder historischen Gebäuden.
Die „Tenne“ in Braunlage wird somit nicht nur als gastronomischer Ort, sondern auch als Teil der weitreichenden kulinarischen Kultur des Harzes eine Schlüsselrolle spielen. Der bevorstehende Wechsel im Eigentum könnte daher eine spannende Weiterentwicklung für die traditionsreiche Gaststätte und die gesamte Region bringen.
Weitere Informationen über die Gastronomie im Harz finden Sie auf Tenne Braunlage und entdecken Sie die besten Restaurants auf Harz Aktuell.
news38.de berichtet, dass die Veränderungen in der „Tenne“ für die Region von großer Bedeutung sein könnten und die Entwicklung im gastronomischen Bereich weiterhin aufmerksam verfolgt werden sollte.