Harz

Lilly Höschen: Im Harz jagt die Miss Marple einen Geheimnisvollen Mörder!

Am 1. März 2025 präsentiert der Duderstädter EPV Verlag den neuesten Kriminalroman des Autors Helmut Exner mit dem Titel „Lilly und der Racheengel“. Es handelt sich um den 22. Band der beliebten Harzkrimi-Reihe, die seit über einem Jahrzehnt die Leser begeistert. Exner, der im Harz aufgewachsen ist, gelingt es, mit seiner Protagonistin Lilly Höschen, einer 94-jährigen pensionierten Oberstudienrätin, eine Figur zu kreieren, die als „Miss Marple des Harzes“ bekannt ist.

In der aktuellen Geschichte wird eine junge Frau tot im Wald aufgefunden, was Lilly Höschen auf die Spur einer gefährlichen Serie von Verbrechen bringt. Durch ihre scharfsinnige Art und ihr unkonventionelles Denken deckt sie Zusammenhänge auf, die anderen verborgen bleiben. Die Werke von Exner zeichnen sich durch eine Kombination aus Spannung und einem feinen Sinn für Humor aus, wobei gelegentlich auch schwarzer Humor zum Tragen kommt, was den Roman umso spannender macht.

Die Lilly Höschen-Reihe

Seit der Veröffentlichung des ersten Bandes „Walpurgismord“ im Jahr 2010 hat Helmut Exner eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. In über 13 Jahren sind 21 Bücher und ein Begleitbuch entstanden, wobei der letzte Band, „Tammo: Wunderkind wider Willen“, 2024 erschienen ist. Diese beständige Veröffentlichung zeigt einen durchschnittlichen Fortsetzungs-Rhythmus von 8,4 Monaten. Jedoch gab es auch längere Pausen; zwischen 2020 und 2022 erschien kein neues Werk.

Die Bücher erfreuen sich positiver Bewertungen, die jüngste Ausgabe erhielt beispielsweise 4 von 5 Sternen bei zwei Bewertungen. Die Lilly Höschen-Reihe hat sich damit nicht nur als ein fester Bestandteil der Kriminalliteratur etabliert, sondern zieht auch neue Leserschaften an, die die spannende und oft humorvolle Erzählweise schätzen. Der Verlag informiert, dass die aktuellen Romane in allen Buchhandlungen erhältlich sind.

Kontext und Einfluss von Kriminalromanen

In einem breiteren Kontext betrachtet, gehört Exners Werk zu einem Genre, das in Deutschland im Aufschwung begriffen ist. Eine Untersuchung des Internetportals www.krimi-forum.de hat die besten deutschsprachigen Kriminalromane ermittelt. Hierbei nahmen 924 Teilnehmer an der Umfrage teil und konnten bis zu fünf Romane nominieren, was zeigt, wie lebendig und vielfältig dieses Literaturfeld ist.

Der Beginn des Krimibooms wird auf das Jahr 1985 datiert, ein wichtiger Zeitpunkt in der Entwicklung des Genres. In den letzten Jahrzehnten haben sowohl klassische als auch zeitgenössische Autoren das Bild dieser Literatur geprägt. Helmut Exner reiht sich damit in eine Reihe von talentierten Schriftstellern ein, die das Krimigenre in Deutschland bereichern.

Die nächsten Monate könnten weitere Entwicklungen in der Lilly Höschen-Reihe und bei Helmut Exner mit sich bringen. Die Leser dürfen gespannt sein, welche neuen Geheimnisse und Wendungen die amüsante und skurrile Welt der Kriminalgeschichten im Harz noch für sie bereithält. Die Protagonistin Lilly bleibt ein faszinierendes Beispiel für Cleverness, Humor und die unkonventionelle Art, mit Verbrechen umzugehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
clanys-eichsfeld.blog
Weitere Infos
buechertreff.de
Mehr dazu
krimi-forum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert