Sachsen-Anhalt

Engagement-Plattform mach-halt.de stärkt Ehrenamt in Sachsen-Anhalt!

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) hat mit der Einführung der Plattform www.mach-halt.de einen wichtigen Schritt zur Förderung des Ehrenamts unternommen. Diese neue Website soll den Zugang zum ehrenamtlichen Engagement in Sachsen-Anhalt erheblich erleichtern und sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Organisationen unterstützen.

Über die Plattform können Nutzer gezielt nach passenden Engagementmöglichkeiten suchen. Dabei stehen Kriterien wie Wohnort, Interessen und persönliche Fähigkeiten im Vordergrund. Vereine und Organisationen haben die Möglichkeit, ihre Bedarfe einzustellen und gezielt Freiwillige für ihre Projekte zu gewinnen. Dies ist besonders für ländliche Regionen wichtig, wo oft keine wohnortnahen Anlaufstellen existieren, um ehrenamtliches Engagement zu fördern.

Unterstützung von Engagementzentren

Die LAGFA hat bereits seit Jahren bewährte Strukturen mit Freiwilligenagenturen, Ehrenamtsbörsen und Engagementzentren etabliert, die als Schnittstellen zwischen gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und potenziellen Freiwilligen fungieren. Diese Agenturen bieten kompetente Beratung und passgenaue Vermittlung von Engagementangeboten. So können interessierte Bürger ihre Fragen und Anliegen direkt vor Ort klären.

Beispielsweise bietet die Freiwilligenagentur MehrWERT e.V. in Bitterfeld-Wolfen umfassende Unterstützung an. Der Kontakt erfolgt per Telefon oder über die Website, die detaillierte Informationen zur Verfügung stellt. Darüber hinaus engagieren sich auch weitere Organisationen, wie das Engagementzentrum Burgenlandkreis sowie das DRK-Mehrgenerationenhaus in Weißenfels, für die Beratung und Unterstützung von Ehrenamtlichen.

Engagementfonds für 2025

Zusätzlich zum digitalen Angebot fördert die LAGFA mit ihrem Engagementfonds auch Projekte für nachbarschaftliches Engagement. Ab sofort können Anträge gestellt werden, die mit bis zu 2.500 Euro je Vorhaben unterstützt werden. Dieses Programm zielt darauf ab, das soziale Miteinander in den Gemeinden zu stärken und lokale Initiativen zu unterstützen. In Sachsen-Anhalt engagieren sich bereits knapp 800.000 Menschen in verschiedenen Formen des Ehrenamtes, oft lokal, was die Relevanz solcher finanzieller Förderungen unterstreicht.

Die Förderung umfasst eine Vielzahl von Projekten, darunter Integrationsmaßnahmen in Sportvereinen oder Technikkurse für Senioren. Bisher wurden über 750 Förderungen für ehrenamtliche Aktivitäten bereitgestellt, was den nachhaltigen Ansatz der LAGFA im Bereich ehrenamtlichen Engagements verdeutlicht. Weitere Informationen sowie Antragsformulare sind auf www.nachbarsein.de verfügbar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Plattform und die Unterstützung durch Engagementzentren sowie der Engagementfonds wichtige Bausteine für die Stärkung des Ehrenamts in Sachsen-Anhalt darstellen. Sie bieten nicht nur eine wertvolle Ressource für Engagierte, sondern fördern auch das soziale Miteinander in der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ms.sachsen-anhalt.de
Weitere Infos
engagiert.sachsen-anhalt.de
Mehr dazu
engagiert.sachsen-anhalt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert