Börde

Volksbank Hildesheimer Börde: Starkes Wachstum trotz Heraus­forderungen!

Die Volksbank Hildesheimer Börde, die zur Hannoverschen Volksbank gehört, hat im Geschäftsjahr 2024 erfreuliche Ergebnisse erzielt. Insgesamt betreut die Volksbank über 32.000 Kunden, wovon 17.100 Mitglieder sind. Besonders bemerkenswert ist, dass im vergangenen Jahr 554 neue Mitglieder gewonnen wurden. Diese positiven Entwicklungen spiegeln sich auch im Kreditgeschäft wider, das um 3,9 % auf 621,4 Millionen Euro wuchs, verglichen mit 597,5 Millionen Euro im Vorjahr. In der zweiten Jahreshälfte 2024 wurde ein Anstieg der Kreditnachfrage registriert, insbesondere im Bereich der Baufinanzierungen.

Die Bank hat nahezu 230 Baufinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von 30,4 Millionen Euro vereinbart. Diese Entwicklungen sind Teil eines übergreifenden Trends, den die Genossenschaftsbanken in Deutschland im Jahr 2024 erlebt haben. Wie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (bvr.de) berichtet, stieg das Kreditvolumen der deutschen Genossenschaftsbanken um 19 Milliarden Euro oder 2,4 % auf knapp 800 Milliarden Euro.

Wachstum der Einlagen und Private Banking

Ein positiver Aspekt der Geschäftsentwicklung der Volksbank Hildesheimer Börde ist der Anstieg der bilanziellen Einlagen, die auf 642,8 Millionen Euro angewachsen sind, was einen Zuwachs von 28,8 Millionen Euro oder 4,5 % darstellt. Ein wesentlicher Beitrag zu diesem Wachstum kam aus dem „Private Banking Hildesheim“. Dies entspricht dem allgemeinen Trend der Genossenschaftsbanken, wo die Einlagen der Privatkunden um 1,7 % auf 369 Milliarden Euro stiegen.

Gerhard Oppermann, der aktuelle Filialleiter, wird im Mai 2025 Nachfolger von Marcus Hölzler, der dann die Verantwortung für das Firmenkundengeschäft übernehmen wird. Hölzler plant, das bestehende Niederlassungskonzept fortzuführen und die Bank weiterhin stark in der Region Hildesheim zu positionieren. Für das KompetenzCenter Hoheneggelsen sind zudem umfangreiche Baumaßnahmen vorgesehen. Der Abriss eines bestehenden Gebäudes soll im zweiten Quartal 2025 beginnen, und die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist bis zum Sommer 2026 angestrebt.

Kundenservice und Sicherheit

Die Volksbank Hildesheimer Börde bietet ihren Kunden diverse Services, darunter die Möglichkeit, digitale Karten wie Kredit- und Debitkarten zu sperren. Dies ist besonders wichtig, falls das Smartphone verloren gehen sollte. Kunden können die Sperrung über den einheitlichen Sperrnotruf unter 116 116 vornehmen oder sich direkt an ihren Bankberater wenden. Wichtig zu beachten ist, dass bei Diebstahl auch die Polizei informiert werden sollte. Der Umgang mit digitalen Karten wird somit sicherer gestaltet, um den Schutz der Kunden zu gewährleisten.

Insgesamt haben die deutschen Genossenschaftsbanken, wie die Volksbank Hildesheimer Börde, ein robustes Wachstum und eine signifikante Belebung im Bereich privater Wohnimmobilienkredite erreicht. Dies spiegelt sich in einem Anstieg des Neugeschäfts im Bereich Wohnimmobilienkredite um 16,6 % wider, was den dynamischen Markt der Immobilienfinanzierung unterstreicht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hildesheimer-presse.de
Weitere Infos
hannoversche-volksbank.de
Mehr dazu
bvr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert