Allgemein

Vermisste Leonie aus Halle: Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Die Suche nach der vermissten Leonie E. aus Halle (Saale) ist in vollem Gange. Leonie, die am 7. Januar 2025 zuletzt gesehen wurde, gilt als vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere in dem Bereich Am Tallin in Halle wurde sie zuletzt gesichtet. Sie könnte sich möglicherweise mit einer männlichen Begleitung im Stadtgebiet Halle aufhalten.

Leonie ist circa 15 Jahre alt und hat eine Körpergröße von etwa 160 bis 165 cm. Täglicher Kontakt bestand zuvor über Messenger mit einer erziehungsberechtigten Person. Die Polizei hat unter www.sachsen-anhalt.de berichtet, dass eine Beschreibung von Leonie vorliegt. Sie hat schulterlange, dunkelrote Haare und ist schlank. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine schwarze Mütze, einen schwarzen Pullover mit Weste sowie eine graue Jogginghose und schwarze Turnschuhe. Es wird darum gebeten, Hinweise direkt an das Polizeirevier Halle (Saale) unter der Telefonnummer (0345) 224 2000 zu geben.

Ermittlungen und mögliche Aufenthaltsorte

Die Ermittlungen haben ergeben, dass Leonies mögliche Aufenthaltsorte in den Bereichen Eisleben oder Querfurt liegen könnten. Diese Hinweise wurden in einer weiteren Berichterstattung durch die Mitteldeutsche Zeitung bestätigt. Der Fall zieht sowohl lokale als auch regionale Aufmerksamkeit auf sich, da das Verschwinden von Minderjährigen immer große Besorgnis auslöst.

Das Bundeskriminalamt (BKA) kümmert sich nicht nur um die Bearbeitung solcher Vermisstenfälle, sondern koordiniert auch die Fahndung im In- und Ausland. Laut den Informationen des BKA gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Im Fall von Minderjährigen kann die Polizei umgehend aktiv werden, wenn deren Aufenthaltsort unbekannt ist.

Statistik und Aufklärungsquote

Aktuelle Daten zeigen, dass es in Deutschland zahlreiche Vermisstenfälle gibt. Zum 1. Januar 2024 waren rund 9.832 Vermisstenfälle in dem Informationssystem der Polizei (INPOL) registriert. Täglich werden etwa 200 bis 300 neue Fahndungen erfasst. Die Aufklärungsquote für vermisste Kinder liegt bei erstaunlichen 99,8 %. Die Anzahl der vermissten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) nimmt ebenfalls zu. Im Jahr 2023 stieg die Zahl auf etwa 4.200.

Die Polizei in Halle (Saale) setzt alle verfügbaren Mittel ein, um Leonie E. wohlbehalten zurückzubringen. Die Bevölkerung ist aufgerufen, bei der Suche zu helfen, denn jeder noch so kleine Hinweis könnte entscheidend sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sachsen-anhalt.de
Weitere Infos
mz.de
Mehr dazu
bka.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert