Allgemein

Verkehrschaos in Halle: Rosenmontagsumzug bringt Einschränkungen!

Am Montag, dem 3. März 2025, findet in Halle (Saale) der Rosenmontagsumzug statt. Grundsätzlich stellt dieses Event einen Höhepunkt im Karneval dar und zieht zahlreiche Teilnehmer sowie Zuschauer an. Der Umzug beginnt um 10.30 Uhr, und die Straßen bleiben für den gesamten Zeitraum von 7.30 bis 16.00 Uhr erheblich eingeschränkt befahrbar. Betroffene Straßen sind unter anderem die Bernburger Straße, Geiststraße, Große Ulrichstraße und Hansering. Die Polizei wird diese Straßen ab 8 Uhr sperren, um einen reibungslosen Ablauf des Umzugs zu gewährleisten. Der erste Festwagen wird voraussichtlich gegen 13 Uhr den Marktplatz erreichen, wo um 13.30 Uhr das Prinzenpaar symbolisch den Rathaus-Schlüssel an Bürgermeister Egbert Geier zurückgibt. Dies bestätigt auch die Berichterstattung von mz.de.

Insgesamt werden bei dem Umzug etwa 1.200 Teilnehmer und rund 70 Fahrzeuge erwartet. Die Umzugsstrecke verläuft von der Burgstraße über den Mühlweg und umfasst weitere zentrale Straßen bis hin zum Marktplatz. Die Stadtverwaltung hat mehrere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten.

Verkehrsbeeinträchtigungen

Während des Umzugs kommt es zu weitreichenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Sperrungen betreffen unter anderem die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 5, 7, 8, 10 und 16. Diese werden wie folgt umgeleitet:

  • Linie 1: Am Steintor – Franckeplatz über Magdeburger Straße, Riebeckplatz, Am Leipziger Turm
  • Linie 2: Riebeckplatz – Saline über Am Leipziger Turm, Franckeplatz, Glauchaer Platz
  • Linie 3: Reileck – Franckeplatz über Willy-Lohmann-Straße, Am Steintor, Riebeckplatz, Am Leipziger Turm
  • Linie 5: Riebeckplatz – Saline über Am Leipziger Turm, Franckeplatz, Glauchaer Platz
  • Linie 7: Reileck – Riebeckplatz über Willy-Lohmann-Straße, Am Steintor, Magdeburger Straße
  • Linie 8: 07.30 bis 10.30 Uhr: Burg Giebichenstein – Hermannstraße über Triftstraße, Reileck; ab 10.30 Uhr: Burg Giebichenstein – Franckeplatz über Triftstraße, Reileck, Willy-Lohmann-Straße, Am Steintor, Riebeckplatz, Am Leipziger Turm
  • Linie 10: Richtung Hauptbahnhof: Saline über Glauchaer Platz, Am Leipziger Turm, Riebeckplatz, Magdeburger Straße; Richtung Göttinger Bogen: Am Steintor über Riebeckplatz, Am Leipziger Turm, Glauchaer Platz
  • Linie 16: Franckeplatz – Saline über Glauchaer Platz

Fahrgäste werden dringend gebeten, die Fahrtzeiten großzügig zu planen und alternative Routen in Betracht zu ziehen, da nicht alle Anschlüsse während der Umleitungen sichergestellt sind, wie dubisthalle.de berichtet.

Reinigungsmaßnahmen im Nachgang

Nach dem Abschluss des Umzugs wird die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Umzugsstrecke von Konfetti und anderen Überresten säubern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Kehrmaschinen, Papiersammlern und Kleintransportern. Ebenso werden Besen entlang der Umzugsstrecke genutzt, um für Sauberkeit zu sorgen.

Die infrastrukturellen Maßnahmen sind auch in anderen Städten, wie beispielsweise Essen während der Karnevalstage, von Relevanz, wo Verkehrseinschränkungen in verschiedenen Stadtteilen erwartet werden. Verkehrsteilnehmer sind aufgerufen, betroffene Bereiche weiträumig zu umfahren, informiert t-online.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
dubisthalle.de
Weitere Infos
mz.de
Mehr dazu
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert