
Die EVH GmbH, ein Mitglied der Stadtwerke Halle-Gruppe, plant eine signifikante Preissenkung für Stromtarife. Ab dem 1. März 2025 werden die Preise für alle variablen Stromtarife und die Grundversorgung um rund 20 Prozent sinken. Dies kündigte das Unternehmen am 13. Januar 2025 an. Trotz der anhaltend steigenden Preise auf dem Strommarkt ist diese Senkung möglich dank einer strategischen Beschaffungsstrategie aus dem Jahr 2024 und der zu erwartenden Entwicklung der Netznutzungsentgelte ab 2025. Auf einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 1.600 kWh jährlich werden die neuen Arbeitspreise brutto zwischen 11,89 ct/kWh für die variablen Halplus-Produkte und 12,05 ct/kWh in der Grundversorgung liegen, wie dubisthalle.de berichtet.
Diese Preissenkung wirkt sich auch auf die monatlichen Abschläge der Kunden aus, die ebenfalls um etwa 20 Prozent gesenkt werden. Dies ist besonders relevant in einem Jahr, in dem die durchschnittlichen Strompreise für private Haushalte in Deutschland laut Statista 2023 bei etwa 48 Cent pro Kilowattstunde lagen. Die steigenden Energiekosten sind ein zentrales Thema in der deutschen Energiedebatte, beeinflusst von Faktoren wie Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit.
Hintergrund der Preissenkung
Die Entscheidung der EVH GmbH, die Strompreise zu senken, erfolgt vor dem Hintergrund von Herausforderungen im Energiemarkt. Trotz geplanter Erhöhungen der Netzentgelte um durchschnittlich 3,4 Prozent durch Übertragungsnetzbetreiber im Jahr 2025, konnte das Unternehmen eine Anpassung der Preise zu Gunsten der Verbraucher vornehmen. Ein Viertel der Haushalte in Deutschland bezieht Strom über Grundversorgungsverträge, was die Bedeutung solcher Preissenkungen erhöht, insbesondere wenn andere Anbieter ebenfalls ihre Preise anpassen oder senken.
Die Preistreiberei wurde zusätzlich durch die Energiekrise 2022 beeinträchtigt, die Rekordhöhen bei den Börsenstrompreisen verursachte. In diesem Kontext könnten die angekündigten Senkungen der Arbeitspreise durch die EVH als willkommene Entlastung für zahlreiche Verbraucher wahrgenommen werden.
Kontaktinformationen und Terminreservierung
Das Stadtwerke-Kundencenter, das für Fragen und Beratungen zur Verfügung steht, befindet sich in der Bornknechtstraße 5 in Halle (Saale). Kunden können das Kundencenter telefonisch unter (0345) 5 81 – 33 33 oder kostenfrei unter 0800 581 33 33 erreichen. Für E-Mail-Anfragen steht die Adresse kundencenter@swh.de zur Verfügung. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Online-Terminreservierung notwendig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die EVH GmbH mit ihrer Entscheidung, die Strompreise zu senken, eine positive Maßnahme für ihre Kunden umsetzt, während sie gleichzeitig auf die Entwicklungen im Gesamtmarkt reagiert. Das Ziel ist es, eine faire und transparente Preisgestaltung im Lichte der aktuellen Herausforderungen im Energiebereich zu gewährleisten.