
Die Rostock Piranhas stehen in der Eishockey-Oberliga Nord vor einem entscheidenden Wochenende, das über ihre Playoff-Chancen entscheiden könnte. Nachdem die Mannschaft zuletzt sieben Niederlagen in Serie hinnehmen musste, ist der Rückfall aus den direkten Playoff-Rängen alarmierend. Mit nur einem Punkt Abstand zu den Pre-Playoff-Plätzen sind die kommenden Spiele entscheidend für den weiteren Saisonverlauf. Am Freitag empfangen die Piranhas die Black Dragons Erfurt um 20 Uhr in der heimischen Eishalle an der Schillingallee und haben anschließend am Sonntag die Halle/Saale Bulls zu Gast (18:15 Uhr)
.
Aktuell belegt Rostock den 8. Platz mit 36 Punkten, wobei die Erfurter Verfolger mit 30 Punkten (Erfurt, 9. Platz) und 32 Punkten (Halle) nur knapp hinter ihnen sitzen. In der laufenden Saison haben die Piranhas bereits gemischte Erfahrungen gegen beide Teams gemacht, was die Situation weiter verkompliziert. Trainer Lenny Soccio blickt optimistisch auf das bevorstehende Wochenende, insbesondere da einige Spieler nach Verletzungen wieder zurückkehren.
Rückkehrer und Anpassungen im Kader
Die Rückkehr von Jesper Öhrvall und Kilian Steinmann, die beide nach Verletzungen wieder fit sind, sorgt für verbesserten Sturm. Steinmann, der auch als Kapitän fungiert, zeigte kürzlich starke Leistungen, darunter das entscheidende Tor im Sieg gegen Erfurt, das er selbst mit drei Vorlagen maßgeblich beeinflusste. Kevin Kunz, der in den letzten zwei Wochen intensiv trainierte, wird ebenfalls wieder im Kader stehen. Sebastian Albrecht, als starker Keeper, ist notwendig, um die Pleitenserie zu beenden, während Nils Plauschin abhängig von der Freigabe der Eisbären wieder spielen könnte. Diese Personalrochade könnte entscheidend für die nächsten Spiele sein.
Hinzu kommt, dass Soccio, aufgrund von Verletzungsproblemen im Verteidigerbereich, plant, ein bis zwei Stürmer in der Abwehr einzusetzen. Dies wurde bereits im Training ausprobiert und könnte eine strategische Maßnahme sein, um die Defensive zu stabilisieren.
Der aktuelle Formstand der Piranhas
In den letzten Wochen konnten die Piranhas einen klaren Aufwärtstrend zeigen. So gewannen sie vor kurzem 3:1 gegen den Herner EV und 6:2 gegen die Black Dragons Erfurt, was das Team auf 17 Punkte brachte. Damit rücken sie auf den 7. Platz in der Tabelle vor, nur einen Rang hinter den begehrten Playoff-Plätzen. Trotz des Drucks, der durch die letzten Niederlagen und verletzungsbedingte Ausfälle aufgebaut wurde, hebt der Trainer die gute Moral seiner Mannschaft hervor. Das Team hat eine positive Trainingswoche hinter sich und will den gemeinsamen Teamgeist stärken, um die kommende Herausforderung zu meistern.
Die kommende Partie gegen Erfurt wird besonders spannend, da die bisherigen Duelle in dieser Saison wechselhaft waren. Ein Sieg könnte nicht nur für Selbstvertrauen, sondern auch für eine bessere Tabellenposition sorgen, während eine Niederlage die ohnehin heikle Lage weiter verschärfen würde. Die Rostock Piranhas sind also gefordert, um die Saison in die richtige Richtung zu lenken.
Für weitere Informationen zur Liga und den aktuellen Tabellenständen besuchen Sie die Seite von DEB Online.