
Der Rosenmontagsumzug in Halle (Saale) findet am Montag, dem 3. März 2025, statt und verspricht ein farbenfrohes Spektakel mit vielen Attraktionen zu werden. Der Umzug beginnt um 10:30 Uhr in der Burgstraße, die bereits ab 8 Uhr für die Aufstellung der Festwagen gesperrt sein wird. Laut dubisthalle.de wird die Route über den Mühlweg, die Bernburger Straße, Geiststraße, Große Ulrichstraße, Große Steinstraße und den Hansering bis zum Marktplatz führen. Hier wird erwartet, dass das erste Fahrzeug gegen 13 Uhr eintrifft.
Insgesamt nehmen 49 Vereine und Clubs an dem Umzug teil. Rund 1.200 Teilnehmer, darunter auch 70 Fahrzeuge, werden die Innenstadt zum Leben erwecken. Um 13:30 Uhr wird das Prinzenpaar symbolisch den Rathaus-Schlüssel an Bürgermeister Egbert Geier zurückgeben, der die Feiernden herzlich willkommen heißen wird, so halle.de.
Sicherheitsvorkehrungen und Verkehrsmaßnahmen
In Anbetracht der aktuellen Sicherheitslage, insbesondere nach den Vorfällen in München und Magdeburg, werden die Sicherheitsvorkehrungen beim Karnevalsumzug in Halle verstärkt. Der Präsident des Bundes Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, hat von zusätzlichen Maßnahmen berichtet, die in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren eingeführt wurden. Die Polizei wird den Umzug begleiten und mehrere Straßen während des Festes sperren, darunter die Bernburger Straße, Geiststraße und die Große Steinstraße. Auch die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 5, 7, 8, 10 und 16 sind von Umleitungen betroffen, was zwischen 7:30 und 16 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen wird, wie stuttgarter-zeitung.de berichtet.
Durch die Änderungen wird die Burgstraße zwischen Rainstraße und Neuwerk, sowie der Mühlweg, bereits ab 8 Uhr gesperrt. Auch nach dem Umzug werden Straßen bis etwa 16 Uhr nicht passierbar sein, was die Planung für Autofahrer sowie den öffentlichen Nahverkehr beeinflusst.
Programm und Erwartungen
Nach der Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz sind ein gut zweistündiges Bühnenprogramm und viele weitere Aktivitäten geplant. Die Feierlichkeiten werden voraussichtlich bis in den Nachmittag hinein andauern und bieten eine Vielzahl von Attraktionen für Groß und Klein.
Die Vorfreude auf den Umzug spiegelt sich auch in der steigenden Teilnehmerzahl wider. Die kulturelle Bedeutung des Karnevals wird nicht nur in Halle gewürdigt, sondern hat auch bundesweit einen hohen Stellenwert. Trotz einiger Absagen und zusätzlichen Sicherheitsauflagen, die viele Umzüge betreffen, wird der Rosenmontagsumzug in Halle mit viel Begeisterung erwartet.