Allgemein

Neues Büro für THW in Halle: Starke Anmietungen im Saale-Karree!

Am 21. Januar 2025 fand in Halle (Saale) der Neujahrsempfang des Technischen Hilfswerks (THW) statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auf die verbesserte räumliche Situation des THW hingewiesen, nachdem in der Murmansker Straße Unzulänglichkeiten bemängelt wurden. In Sachsen-Anhalt kümmern sich derzeit 15 hauptamtliche Mitarbeiter des THW um verschiedene Einsätze und Aufgaben.

Um den Anforderungen gerecht zu werden, hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) neue Räumlichkeiten im Saale-Karree in der Kaiserslauterer Straße angemietet. Laut dubisthalle.de umfasst die Anmietung eine Fläche von 870 m², die sowohl für Büro- als auch Lagerzwecke genutzt werden kann. Zusätzlich stehen 22 Stellplätze zur Verfügung. Der abgeschlossene Mietvertrag hat eine Laufzeit von acht Jahren, was eine langfristige Planung für die THW-Regionalstelle in Halle ermöglicht.

Neuer Mieter im Saale-Karree

Doch nicht nur das THW wird künftig im Saale-Karree vertreten sein. Auch die Halleschen Behindertenwerkstätten e.V. sind als neuer Mieter gewonnen worden, was die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten in diesem Bürokomplex erhöht. Für etwa 2.250 m² Büro-, Lager- und Werkstattfläche wurde ein Mietvertrag über einen Zeitraum von 15 Jahren abgeschlossen. Dieser Schritt soll helfen, die notwendige Infrastruktur für die Organisation zu schaffen und gleichzeitig die Bedürfnisse der dort beschäftigten Menschen zu berücksichtigen.

Die Eigentümerin des Bürogebäudes, Harmonie Assets GmbH, wird durch die 72|80 Improving Assets GmbH & Co. KG vertreten. Das Bauwerk selbst hat eine Gesamtfläche von circa 22.000 m² und bietet insgesamt 500 Stellplätze. Es wurde im Jahr 1994 errichtet und besteht aus fünf Geschossen.

Mietentwicklung im Saale-Karree

Die Anmietung durch das THW und die Halleschen Behindertenwerkstätten führt zu einer signifikanten Verbesserung des Vermietungsstands des Saale-Karrees, der nun bei etwa 84 % liegt. Dies bedeutet, dass nach diesen neuen Mietverträgen noch 3.500 m² Bürofläche auf dem Markt verfügbar sind. Die Standortvorteile wie flexible Aufteilungsmöglichkeiten, barrierefreie Zugänge und die Nähe zu bisherigen Standorten wurden als entscheidende Faktoren für die Anmietung hervorgehoben. Michael Schwalbe von ISS Deutschland war maßgeblich an der Aushandlung der Mietverträge beteiligt.

Diese Entwicklungen im Saale-Karree unterstreichen nicht nur die positive Mietnachfrage in der Region Halle (Saale), sondern auch den fortwährenden Wandel und die Anpassungsfähigkeit der dort ansässigen Organisationen an die Bedürfnisse ihrer Nutzer. Weitere Informationen sind im Wohnungsmarktbericht 2020 zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
dubisthalle.de
Weitere Infos
konii.de
Mehr dazu
halle.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert