Allgemein

Kampf um die Zukunft: Halle-Neustadt stärkt kleine Unternehmen!

Am 13. Februar 2025 fand das zweite Anliegertreffen der Stadt Halle (Saale) für das Gewerbegebiet Halle-Neustadt statt. Diese Veranstaltung wurde organisiert, um den Austausch zwischen Stadtverwaltung und Unternehmen zu fördern. Bürgermeister Egbert Geier begrüßte die Vertreter von 15 Unternehmen im Neustädter Gewerbeareal, während die Hallesche Zeitung von 16 anwesenden Unternehmen berichtet. Dies zeigt das hohe Interesse der ansässigen Firmen an den Themen, die in der Fragerunde besprochen wurden.

Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Firma Gollmann Kommissioniersysteme GmbH statt. Bürgermeister Geier nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung der kleinen und mittelständischen Unternehmen für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt zu betonen. Er hob hervor, dass die Stadtverwaltung daran arbeite, die infrastrukturellen Bedingungen für die Unternehmen zu verbessern.

Themen des Anliegertreffens

Während des Treffens wurden mehrere zentrale Themen besprochen, die für die Unternehmen von großer Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Zustand der Schieferstraße
  • Ordnung und Sauberkeit im Gewerbegebiet
  • Geschwindigkeitsbegrenzung am Ortsausgang
  • Stromversorgung und Straßenbeleuchtung

Ein weiterer Punkt war die Diskussion über illegale Müllablagerungen und allgemeine Sicherheitsfragen im Straßenverkehr. Elf Mitarbeiter aus städtischen Fachbereichen standen den Unternehmen für vertiefende Erörterungen zur Verfügung, wobei die Ansprache dieser Probleme aus dem ersten Treffen im September einen besonderen Fokus hatte.

Ausblick auf zukünftige Anliegertreffen

Die Stadtverwaltung plant, das Format der Anliegertreffen auch auf andere Gewerbegebiete wie Ammendorf, Halle-Ost und Trotha auszuweiten. Dies geschieht mit dem Ziel, den Dialog zwischen der Stadt und den ansässigen Unternehmen zu intensivieren. Die Moderation des Treffens übernahm Thomas Mirtschink, Teamleiter Bestandspflege im Fachbereich Wirtschaft.

Vertreter der Stadtwerke Halle, darunter Matthias Lux, Christian Rösel, Burkhardt Jänicke und Jens Böttcher, beteiligten sich an der Diskussion und trugen zur Lösung der angesprochenen Probleme bei, was die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Unternehmen weiter stärken soll. Die Stadtverwaltung sieht solche Anliegertreffen als zentrale Plattform, um Anliegen der Wirtschaft aktiv entgegenzutreten und die Entwicklung des Gewerbegebiets Halle-Neustadt voranzutreiben.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
halle.de
Weitere Infos
hallanzeiger.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert