
Am Samstag, dem 22. Februar 2025, wird die Episode der Sendung „Glaubwürdig“ mit der 27-jährigen Lehramtsstudentin Inga Besser um 18:45 Uhr im MDR ausgestrahlt. Diese Episode, die eine Laufzeit von fünf Minuten hat, erzählt die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die sich aktiv für soziale Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Armut einsetzt. Die Wiederholung ist am Sonntag, den 23. Februar 2025, um 7:25 Uhr im MDR zu sehen und die Episode wird nach der TV-Ausstrahlung auch in der MDR-Mediathek verfügbar sein.
Inga Besser arbeitet im „Crummes Eck“ in Halle/Saale, einem einzigartigen Laden, der sich auf gerettete Lebensmittel spezialisiert hat. Diese Lebensmittel, die oft wegen ihres Aussehens oder aufgrund von Mindesthaltbarkeitsdaten verworfen werden, werden von großen Supermarktketten abgeholt und im Laden gegen Spenden an Bedürftige weitergegeben. Inga und ihr Team haben zudem einen Verein gegründet, um die wichtige Arbeit des Ladens zu unterstützen. Der Verein setzte sich 2019 sogar erfolgreich für den JugendEngagementPreis ein und wurde für den Deutschen Demografie Preis nominiert.
Schulungen für Senioren
Ein weiterer bemerkenswerter Beitrag von Inga ist das „Café Digital“, das sie in Pouch betreibt. Hier unterstützt sie Senioren dabei, den Umgang mit modernen digitalen Geräten wie Handys, Tablets und PCs zu erlernen. Monatlich finden Schulungen bei Kaffee und Kuchen statt, um den Senioren die Kommunikation mit ihren Enkeln zu erleichtern und Einsamkeit zu bekämpfen. Die wachsende Teilnehmerzahl zeigt, wie wichtig diese Initiative für die ältere Generation ist.
Die Herausforderungen, denen sich die Menschen im „Crummes Eck“ gegenübersehen, sind vor allem durch Inflation und Armut geprägt. Der Laden zieht zahlreiche Besucher an, die auf die Unterstützung angewiesen sind. Inga betont in der Episode die Bedeutung von Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft, was nicht nur in ihrem Engagement für die Lebensmittelrettung, sondern auch in den Schulungen für Senioren deutlich wird.
Unterstützung durch die Tafel
Um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen, unterstützt die Tafel Deutschlands viele Projekte, die über die reine Lebensmittelausgabe hinausgehen. Diese Projekte bieten zusätzliche Angebote wie Kochkurse, Schreibwerkstätten und Sprachförderung an, die zur sozialen Teilhabe beitragen. Es sind vielfältige Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Unternehmen und Privatpersonen vorhanden, die finanzielle oder fachliche Unterstützung leisten können. Inga und ihr Team stehen somit nicht alleine, sondern sind Teil eines größeren Netzwerks, das darauf abzielt, soziale Gleichheit zu fördern.
Die Episode von „Glaubwürdig“ über Inga Besser ist ein eindrückliches Beispiel für das Engagement junger Menschen in Deutschland. Mit ihrem Einsatz trägt sie einen wertvollen Teil zur Verbesserung der Lebensumstände vieler Menschen in ihrer Umgebung bei und inspiriert andere dazu, sich ebenfalls für das Gemeinwohl einzusetzen.