
Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat mit einer soliden Saison das angestrebte Ziel, den Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, erreicht. Nun gilt es, sich in den Playoffs zu beweisen. Am Osterwochenende startet die Akademie in die entscheidenden Spiele, beginnend mit einem Auswärtsspiel gegen die BSW Sixers aus Sandersdorf, Sachsen-Anhalt. Dies berichtet die Webseite der Würzburg Baskets.
Das erste Achtelfinalspiel findet am Samstag, dem 16. April 2025, um 18 Uhr in der Ballsporthalle in Sandersdorf-Brehna statt. Fans können das Match live auf dem YouTube-Kanal der BSW Sixers verfolgen. Die Playoffs werden im Modus „Best of Three“ ausgetragen, was bedeutet, dass zwei Siege notwendig sind, um in die nächste Runde zu gelangen.
Die BSW Sixers im Blick
Die BSW Sixers, die aktuell den vierten Tabellenplatz belegen, haben ihre Stärke in der heimischen Halle unter Beweis gestellt. Von insgesamt fünfzehn Heimspielen konnten sie neun gewinnen, zuletzt feierten sie einen überzeugenden 80:64-Sieg über die Iserlohn Kangaroos. Ihre defensive Stärke ist bemerkenswert, denn in den letzten drei Spielen gelang es ihnen, den Gegnern maximal 70 Punkte zuzulassen.
Offensiv liegen die Sixers im Schnitt bei 76,3 Punkten pro Spiel, was deutlich hinter den 85,7 Punkten der Würzburg Baskets Akademie zurückbleibt. Fünf Spieler der Sixers überzeugen mit zweistelligen Punktzahlen pro Spiel:
- Matej Silic: 15,9 Punkte
- Aula Maarufu Sumbry: 14,2 Punkte, 6,2 Rebounds
- Moritz Heck: 12,2 Punkte, 5,7 Rebounds
- Niks Salenieks: 11,3 Punkte, 3,5 Assists
- Marley Jean-Louis: 10,6 Punkte, 36% Dreierquote
Das Playoff-Format und Ausblick
Die Playoff-Reihe hat das Potenzial, sich über mehrere Spiele zu erstrecken. Das zweite Spiel der Serie findet am 25. April um 19:30 Uhr im TGW-Sportzentrum Feggrube statt, während ein eventuell drittes Spiel für den 27. April um 16 Uhr in Sandersdorf anberaumt ist. Der Gewinner der Serie erwartet im Viertelfinale voraussichtlich die BG Hessing Leitershofen.
Headcoach Alex King macht deutlich, dass es besonders wichtig ist, sich an die Unbekanntheit der BSW Sixers anzupassen. Der Fokus liegt darauf, sich schnell auf die Spielweise des Gegners einzustellen und Stärken sowie Schwächen im von den Sixers gelebten Basketball zu erkennen.
Mit einem vielversprechenden Kader und einer starken Saison im Rücken sind die Würzburg Baskets Akademie bereit, sich dem Herausforderungen der Playoffs zu stellen. Die Basketballgemeinschaft darf gespannt sein, wie sich die Spiele entwickeln werden.
Für weitere Informationen zur BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB besuchen Sie bitte 2basketballbundesliga.de.